Am Freitag, den 28. Februar beginnen für uns wieder die alljährlichen CrossFit Games Open! Auch in diesem Jahr wollen wir möglichst viele begeistern, sich für den weltweit wohl größten Sportwettkampf (mehrere 100.000 Teilnehmer/innen!) anzumelden! Die kostenpflichtige Anmeldung ist seit dem gestrigen 15. Januar auf der CrossFit Games Website möglich.
Das Format: drei Freitage als Event mit je einem Workout, welches unter Augen von ein paar Zuschauern, Judges (Details unten) usw. absolviert wird! Wenn Du Freitags zum Training kommst, wirst Du also nicht drum herum, das Workout ebenfalls zu absolvieren – mit oder ohne Anmeldung! ;-)
Zusätzlich zu den zwei offiziellen RX & Scaled Versionen der Open Workouts gibt es auch noch eine weitere Möglichkeit mit der „Foundation“ Version geben. Diese wir nochmals etwas vereinfacht und soll auch mit wenig oder gar keinem Equipment machbar sein.
- Freitag, 28. Februar für das Workout „25.1“
- Freitag, 7. März für das Workout „25.2“
- Freitag, 14. März für das Workout „25.3“
Am späten Nachmittag werden Zuschauer für ein bißchen – wenn auch primär auf Spaß getrimmte – Wettkampfluft sorgen. Das führt zu gesteigerter Bemühung und möglicherweise den einen oder anderen neuen Bestwert!
Welche Workouts/Übungen genau dran kommen, erfahren wir immer erst am Vorabend (also Donnerstags). Genau genommen hat man jeweils bis zum Montag Abend der Folgewoche Zeit, es zu absolvieren und online auf der CrossFit Games Website einzutragen. Z.B. für den Fall, dass man Freitags verhindert ist. Dann muss es allerdings in Eigenregie (und mit Judge!) nachgeholt werden.
Weltweites Leaderboard
Entsprechend Deiner Region (Deutschland) und Deines Alters erscheinst Du im weltweiten Leaderboard in verschiedenen Kategorien, z.B. in der Region Europa, in Deutschland, in Deiner Altersklasse (ab 35 Jahren wird extra gruppiert), nach Geschlecht oder auch nach Hashtag (zB. für #crossfitelmshorn oder #schleswigholstein).
Wer es drauf anlegt, kann somit gucken, wie man im Vergleich zu gleichaltrigen oder Trainingspartnern aus der Box abschneidet.
Du kannst pro Workout entscheiden, welche Version Du absolvierst. Sollte das erste Workout z.B. 7 Minuten Burpees sein, so wirst Du das wohl in der „RX“ Version machen können. Sind im nächsten Workout anspruchsvollere Gewichte oder Übungen gefordert, kannst Du hingegen in der Woche die skalierte Version wählen und für das dritte Workout kann ebenfalls individuell entschieden werden.
Es wird auf jeden Fall etwas machbares dabei sein – wenn auch es natürlich, wie immer, anstrengend wird! ;-)
Judges (Schiedsrichter)
Untypisch zum normalen Training des Tages arbeiten wir Freitags in sogenannten „Heats“ (Startwellen), so dass immer nur 5-10 Sportler gleichzeitig dran sind. Je nachdem, welche Übungen dran sind und wieviele Schiedsrichter (andere Mitglieder aus der Box) parat sind. Die sogenannten „Judges“ achten darauf, das die korrekte Wiederholungsanzahl sowie Bewegungsstandards wie z.B. Squat-Tiefe oder Wurfhöhe bei einem Wallball eingehalten werden. Der Judge Kurs kann von jedem Mitglied freiwillig für eine Gebühr von 10USD absolviert werden. Man lernt etwas zu der korrekten Ausführung dazu und wenn man es sich zutraut und ein gutes Auge hat, kann man sich gern vor Ort sozusagen ehrenamtlich engagieren und andere Trainingspartner bei ihrem Workout „judgen„!
CrossFit Elmshorn Open T-Shirt
Als besonderes Gimmick haben wir ein CFE Open T-Shirt entworfen! Das Motiv ist eine große Krähe (Elmshorn-getreu) – welche unser CrossFit / CF Elmshorn Logo beim Schopfe packt. Hoffentlich gefällt euch das Motiv. Eventuell sogar so viel besser, dass ihr dieses Shirt dem offiziellen CF Open T-Shirt bevorzugt. ;-)
Es gibt drei Möglichkeiten: ein Damen T-Shirt (das gleiche Shirt, was wir auch schon vor Ort haben mit anderen Motiven!), ein Unisex Shirt mit großem Motiv sowie das gleiche Unisex Shirt mit einem kleinen Druck auf der Brust. Auch dieses Shirt ist das gleiche Produkt wie die anderen Muster mit CFE Logos vor Ort!
Community Cup im Juni
Besonderheit in diesem Jahr: wer alle drei Open Workouts absolviert und Scores auf der CF Games Website einträgt, qualifiziert sich für die Teilnahme am sogenannten Community Cup im Juni 2025. Dort wird es eine Woche geben, in welcher drei Workouts absolviert werden können. Diese werden wir regulär in unseren CrossFit Class Kursbetrieb integrieren.
Dort gibt es eine weitere Teilnahmegebühr von 30 USD. Wer bereit ist, dieses Geld in die Hand zu nehmen, kann sich dann im Juni in einem weltweiten Leaderboard mit anderen Personen ähnlichen Fitness-Levels messen. Hier wird man in Leveln eingeordnet – ähnlich wie ihr es bei BTWB kennt!
Die Anmeldung
Es gibt eine Teilnahmegebühr von 20,- USD, welche via Kreditkarte, Paypal, Apple Pay etc. gezahlt werden kann. Während der Registrierung wird u.a. Geschlecht, Alter, Wohnort abgefragt sowie (wichtig), ob Du in einem „Affiliate„, also einer offiziellen CrossFit Box, trainierst. Dort wäre also CrossFit Elmshorn einzugeben! ;-)
Wenn Du noch nie bei den Open teilgenommen hast, wirst Du einen Account auf der CF Games Website anlegen müssen. Andernfalls: ein bereits vorhandener Account aus den Vorjahren sollte wiederbenutzt werden!
In 2024 hat es nicht ganz geklappt, daher für 2025 erneut das Ziel: 50 Teilnehmer/innen wollen wir werden! Üblicherweise macht etwa ein Drittel bis Hälfte der angemeldeten Open Teilnehmer zum ersten Mal mit. Andere wenige sind bereits seit Anfang 2016 jedes Jahr in unserem Namen dabei! Die Namen der gemeldeten Teilnehmer werden im Laufe der nächsten Wochen über den lilanen Button eingesehen werden! :) Bei Fragen: nur zu, schick‘ gern eine E-Mail via Kontaktformular oder erkundige Dich bei Gelegenheit vor Ort bei den Trainer/innen!
Info zum KB Club
Achtung: aufgrund der CrossFit Open findet Freitags um 19h kein KC Club statt! Das CF Open Event kann mitunter lange dauern (Workout Dauer, Anzahl Teilnehmer, …)
Und: nach den Open ist Trainer Olli obendrein im wohlverdienten Urlaub, so dass auch bis Ende März kein KB Club stattfindet. De facto kann er also am 21. Februar zuletzt und dann ab dem 4. April wieder stattfinden.